Neue Förderprogramme
Richtlinie zur Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise
Mit der Förderung soll eine schnelle und unbürokratische finanzielle Unterstützung gewährleistet werden, um die Auswirkungen der Energiekrise bei den Antragstellern abzumildern und die Aufrechterhaltung des Trainings- und Übungsbetriebes zu unterstützen.
Anträge können ab dem 16. Januar 2023 über das LSB Intranet gestellt werden.
Wir für Morgen
Die Förderung von nachhaltigen Maßnahmen soll Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände, die ordentliches Mitglied im LSB sind, dabei unterstützen, das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement im und um den organisierten Sport zu stärken.
Sonderprogramm Mitgliederentwicklung
Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen stellt 2023 erneut rund 600.000 Euro für Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereit, um weitere Maßnahmen zur Mitgliederentwicklung und (Re-)Aktivierung von Übungsleitenden und Trainings-Verantwortliche umzusetzen. Das Sonderprogramm läuft bis 2025. Gefördert werden u.a. Minijob-Stellen, Vereins-Homepages, Lizenz-Ausbildungen, Kompaktkurse für Übungsleitende und Interessierte sowie verschiedene Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung.
Anträge können ab 1. September auf
https://www.lsb-niedersachsen.de/mitgliederentwicklung gestellt werden.
Das Sonderprogramm umfasst:
Angebote speziell für Sportvereine
- Minijobförderung mit den Schwerpunkten Freiwilligenmanagement sowie Kommunikation und Zusammenarbeit
- Förderungen von Lizenz-Ausbildungen und Kompaktkursen zur Lizenzreaktivierung für Übungsleitende
- Förderung von Vereins-Homepages mit dem DOSB
- Sport im Quartier: Förderung von offenen und niederschwelligen Angebote der Sportvereine
- Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung
Handouts zu den Angeboten: