Aktiv und Gesund in der 2. Lebenshälfte (AGIL)
Erleben Sie den Vereinssport mit seinen vielfältigen Bewegungsangeboten. Der AGIL-Sporttag ist ein Erlebnissporttag zum (Wieder-)Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
hiermit laden wir Euch herzlich zum Agil-Sporttag am 07.Oktober 2023 nach Obernkirchen ein.
In diesem Jahr freuen wir uns über die tatkräftige Unterstützung der Obernkirchen Raptors e.V.. Entsprechend erhält unserer diesjähriger Aktiv-Tag eine kleine, aber nicht allumfassende Kampfsport-Note unter dem Motto: Kampfsport ist in jedem Alter möglich. Weiterhin freuen wir uns Übungsleiter*innen des Kneippvereins Obernkirchen e.V. (Nordic Walking) und der Roten Petticoats & Cowboys (Squaredance) begrüßen zu dürfen.
Anders als die zum Teil jugendlich wirkenden Vereinsnamen vermuten lassen, bieten diese Vereine auch für die ältere Generation ein umfassendes Programm. So sind die angebotenen Sportarten auf die Altersstruktur der Teilnehmenden angepasst. Während im Judo nicht das Werfen des Gegners, sondern vorwiegend das Gleichgewicht, das zueinander Bewegen und die Sturzprophylaxe behandelt werden, bietet beispielsweise Modern Arnis Trainingsinhalte zur Koordination und Achtsamkeit.
Zum Tagesablauf:
Wir starten um 10 Uhr mit einem kleinen Stehkaffee und der Begrüßung. Passend zum anschließenden theoretischen Vortrag, in welchem wir uns aus sportwissenschaftlicher Sicht mit dem Thema „Kampfsport in jedem Alter: Positive gesundheitliche Einflüsse.“ beschäftigen, folgen gegen Mittag entsprechende praktischen Übungen in der Sporthalle. Nachmittags bieten wir Euch dann ein abwechslungsreiches Praxisprogramm Eurer Wahl an. Die fünf Wahlmöglichkeiten in diesem Jahr sind:
Nordic Walking – Judo – Modern Arnis – Squaredance - Taekwondo
Das detaillierte Programm für diesen Tag könnt Ihr der Anlage am Seitenende entnehmen. Anmeldungen können per Anmeldebogen, telefonisch oder formlos per E-Mail unter den unten angegebenen Kontaktdaten erfolgen. Die Anmeldungen für den Agil-Sporttag 2023 nimmt der KSB bis zum 29.09.2023 entgegen. Ihr erhaltet nach Bearbeitung der Anmeldung eine kurze Bestätigung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Aktiv-Tag mit Euch sowie auf den abschließenden Austausch bei Kaffee und Kuchen.

Nordic Walking: Martina Döllner (Kneippverein Obernkirchen e.V.)
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart. Das fitnessorientierte Gehen mit Stöcken kann im Freien unterschiedlich intensiv ausgeübt werden. Dabei wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System gestärkt, sondern es werden auch ca. 90 % der gesamten Muskulatur trainiert.
Judo: Olaf Quest (Obernkirchen Raptors e.V.)
Im vorgeschrittenen Alter muss man sich nicht mehr unbedingt im Wettkampf beweisen. Hier bieten die Kampfsportarten mit dem System der Gürtelfarben eine ideale Möglichkeit den eigenen Fortschritt unabhängig von Leistungsdruck zu zeigen. Altersgemäßes Praktizieren von Judo lässt dieser buchstäblich „Sanfte Weg“, so die Übersetzung der Worte Ju und Do, schon von seiner Grundidee aus zu.
Modern Arnis: Branko Stokic (Obernkirchen Raptors e.V.)
Im philippinischen Stockkampf "Sinnawallis" werden verschiedene Grundschläge mit einem oder zwei Stöcken kombiniert. Alle Techniken und Formen werden stets mit rechter und linker Hand trainiert, wodurch der Austausch beider Gehirnhälften gefördert wird. Im Alltag führt dieses Training zu einer entspannten Achtsamkeit gegenüber bedrohlichen oder herausfordernden Situationen.
Squaredance: Rote Petticoats & Cowboys
Square Dance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die Formation startet meist im Viereck / Square was dem Tanz dem Namen verleiht. Es kann in jeder Altersklasse getanzt werden. Wir möchten ihnen ein bis zwei unserer Choreografien näherbringen.
Taekwondo: Wolfgang Falke (5. Dan)
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do). Obwohl Taekwondo unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von anderen Kampfsportarten. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf (olympische Disziplin) bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Termine
Wann:
Samstag, 07. Oktober 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Bornemannplatz, 4
31683 Obernkirchen
Ansprechpartner und Anmeldung
Marc Becker
Am Markt 9 - 10
31655 Stadthagen
T 05721 9350112
F 05721 9350120
mbecker(at)ksb-schaumburg(dot)de