Skip to main content

Aktuelle News

Aktuelle News

Am 07. Oktober findet unser jährlicher Agil-Sporttag in Obernkirchen statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Am 04. November findet unser jährlicher Frauensporttag in Helpsen statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier.


Wir haben für euch neue Freizeiten im Angebot, welche vor allem für die Jugend interessant sind. So z.B. unsere Herbst- und Winterfreizeiten mit vielen sportlichen Aktionen. Weitere Informationen findet ihr unter dem Veranstaltungsmenü - Freizeiten.


Der KSB bietet eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst 2023/24. Dauer: 1 Jahr.

Weitere Informationen und Stellenausschreibung hier.


 

In Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Lotto-Sport-Stiftung bietet der LSB Niedersachsen kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung“ an. Anmeldung hier.


Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat in seiner Dezember-Sitzung die neue LSB-Richtlinie zur Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise verabschiedet. Der Niedersächsische Landtag hatte zuvor beschlossen, dass der LSB zusätzlich zur Finanzhilfe 2023 einmalig 30 Mio. Euro für den organisierten Sport erhält. Anträge auf Energiekostenzuschüsse können ab dem 16. Januar 2023 über das LSB-Förderportal im LSB-Intranet gestellt werden. Detaillierte Informationen zur Antragstellung gibt der LSB über seine online-Kanäle ab Anfang Januar bekannt. Kontakt


Die Vorteilsplattform Vereinshelden Ehrensache trägt die ehemalige SportEhrenamtsCard in eine digitale Zukunft. Mit wertvollen Rabatten und Aktionen möchte der LSB das freiwillige Engagement und Ehrenamt im niedersächsischen Sport anerkennen und wertschätzen.

Das Projekt Vereinshelden Ehrensache ist eine Initiative des LandesSportBund Niedersachsen e.V. und wird über das Land Niedersachsen gefördert.

Informationen für Ehrenamtliche hier.

Wir hoffen, dass sich in Zukunft viele Kooperationspartner finden, die auf diese Weise das Ehrenamt fördern wollen! Auch aus dem Schaumburger Land.

Informationen für interessierte Kooperationspartner hier.


Unsere Kurzfortbildungen für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Übungsleiter*innen (LQZ) für das Jahr 2023 stehen zur Anmeldung bereit. Im letzten Jahr wurde vermehrt das Thema "Eltern-Kind-Turnen" gewünscht. Dieser Lehrgang wird in diesem Jahr durch den Turnkreis Schaumburg angeboten.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Dann schaut doch einmal hier.

Förderrungsfähig sind beispielsweise:

  • Motivierende Programme für Kinder und Jugendliche wie z. B. Trendsportangebote mit gesundheitsfördernder Ausrichtung,
  • Generationsübergreifende Bewegungsangebote bzw. Angebote für Familien,
  • Wohnortnahe Bewegungsangebote für Ältere,
  • Kooperationsprogramme mit Partnern wie Schulen, Kitas, kommunale Einrichtungen der Jugend- und Altenhilfe, Betrieben, Ärzten und Ärztinnen u. a.)

Die Fördersumme beträgt für ein halbjähriges Angebot max. 600,- €, für ein ganzjähriges Angebot können bis zu 1000,- € beantragt werden.

Bei Rückfragen:

Marc Becker

Tel.: 05721 9350112

E-Mail: mbecker[at]ksb-schaumburg.de