DOSB ÜL-C Aus- und Fortbildung
DOSB ÜL-C Ausbildung
Die bekannte Übungsleiterausbildung wurde umgestellt. Ziel: Eine flexiblere, individualisierbarere und digitalere Ausbildung schaffen.
Grundsätzlicher Aufbau (120 LE):
Modul C-30 | Sport verstehen und vermitteln (Präsenz oder Blended Learning) |
Profilmodul C-40 | Wahl des Schwerpunktprofils Kinder oder Erwachsene (Präsenz) |
Flexbereich C-50: | Frei wählbar. Möglich sind alle ÜL-C Fortbildungen (Präsenz, Online, Blended Learning). In diesem Bereich können zudem Vorerfahrungen aus dem Beruf, der Ausbildung, dem Studium oder vorangegangenen Übungsleitertätigkeiten angerechnet werden. |
Die aktive Teilnahme an den Aubildungsabschnitten (insgesamt 120 LE) ist verpflichtend. Fehlzeiten müssen nachgeholt werden.
Darüber hinaus müssen während der Ausbildung folgende Aufgaben erfüllt werden:
- Protokoll(e) – (Spiel- und Übungsbeschreibungen)
- Hospitation in einer Vereinsübungsstunde
- Schriftliche Stundenplanung und Lehrversuch in der Lehrgangs- oder Vereinsgruppe
- Nachweis über Erste-Hilfe-Ausbildung, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf
- Unterschriebene Verhaltensrichtlinie zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Lehrgangssuche und Anmeldung über das LSB Bildungsportal.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Tätigkeit in einem Sportverein des LandesSportBundes Niedersachsen e.V./DOSB
- praktische Erfahrungen in einer oder mehreren Sportarten
Lizenzverlängerung
Zur Lizenzverlängerung von DOSB-Lizenzen bitte folgendes beachten:
- Im Zuge der Systemumstellung können Verlängerungen von Lizenzen frühestens drei Monate vor Ablauf der Gültigkeit vorgenommen werden.
- Fortbildungsbescheinigungen (mind. 15 LE innerhalb der Gültigkeit) und Lizenz werden eingescannt als PDF Datei mit dem Betreff „Lizenzverlängerung“ an folgende Emailadresse: lizenz-bildung(at)lsb-niedersachsen(dot)de gesandt.
- Eine postalische Zusendung der abgelaufenen Lizenz ist nicht notwendig. Sie erhalten mit jeder Verlängerung eine neue Urkunde im PDF-Format per E-Mail zugesandt.
- Die neu ausgestellte DOSB-Lizenz-Urkunde wird bei vorliegender Emailadresse im PDF-Format an die Lizenzinhaberin/ den Lizenzinhaber gesandt.
Tipp: Bei einigen unserer Tagesveranstaltungen, wie AGIL oder Kerlgesund werden ebenfalls LE zur Verlängerung der ÜL-C angerechnet.
Weitere Informationen findet ihr unter:
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/aus-/fort-/weiterbildung/angebote-fuer-uebungsleiter
Von Fachverbänden ausgestellte Lizenzen, wie DTB/NTB-Lizenzen, werden ebenfalls digital verlängert. Alle nötigen Informationen und Ansprechpartner findet ihr in der Regel auf der Homepage des jeweiligen Fachverbands. Beim NTB beispielsweise unter https://www.ntbwelt.de/bildung/bildungsmassnahmen/fort-und-weiterbildungen/verlaengerungssystem.html.
ÜL-C Termine Schaumburg 2023
03.- 04.06.2023: ÜL-C- Ausbildung: Profilmodul C-40 Teil 1
17.- 18.06.2023: ÜL-C- Ausbildung: Profilmodul C-40 Teil 2
weitere Termine hier:
Ansprechpartner
Marc Becker
Am Markt 9 - 10
31655 Stadthagen
T 05721 9350112
F 05721 9350120
